Rezepte

Chinesischer Feuertopf

Menge: 6 PERSONEN

 

Zutaten
300 g. Rinderfilet
300 g. Huehnchenbrust
300 g. Kalbsleber
300 g. Seelachsfilet
12 Hummerkrabben
25 g. getrocknete
– Wolkenohrenpilze (Mu-err)
50 g. Glasnudeln
1 bn Fruehlingszwiebeln
1 rote Paprikaschote
1 gruene Paprikaschote
3 Karotten
100 g. Champignons
100 g. Austernpilze
200 g. Spinat
1/2 Chinakohl
50 g. Bambussprossen aus der
– Dose
50 g. Sojasprossen
6 Eier

Fuer das Fondue
1 1/2 l Fondue-Bruehe

Beilage
150 g. Klebereis
suess-saure Ingwersauce
scharf-suesse Pflaumensauce
Schnittlauch-Mayonnaise
Pfefferminz-Sauce
Knoblauch-Sauce
4 cl trockener Sherry
Das Fleisch und die Leber von Fettresten und Haut befreien, waschen,
trockentupfen und in feine Streifen schneiden.

Das Fischfilet entgraeten, waschen, trockentupfen und in 3 x 3 cm grosse
Wuerfel schneiden.

Die Hummerkrabben aus der Schale loesen und den Darm entfernen, danach
waschen und trockentupfen. Das Fleisch, den Fisch und die Krabben
getrennt in Schaelchen anrichten. Die Wolkenohrenpilze und die
Glasnudeln getrennt in kaltem Wasser ca. 30 Minuten einweichen.
Anschliessend abtropfen lassen, die Pilze in Stuecke schneiden, die
Glasnudeln mit einer Kuechenschere zerkleinern und getrennt in
Schaelchen geben.

Die Fruehlingszwiebeln putzen, waschen und die Haelfte in schraege 3 cm
lange Stuecke, den Rest in Pinsel schneiden und in kaltes Wasser legen.

Die Paprikaschoten putzen, waschen, halbieren und entkernen, dann in
duenne Streifen schneiden. Die Karotten schaelen und mit einem Messer
der Laenge nach Kerben einschneiden, so dass beim Scheibchenschneiden
huebsche Blumen entstehen.

Die Champignons und die Austernpilze putzen, wenn noetig waschen, die
Champignons in duenne Scheiben schneiden und die Austernpilze in Stuecke
teilen.

Den Spinat verlesen, waschen und die Stiele entfernen.

Den Chinakohl putzen, waschen, abtropfen lassen und in Streifen
schneiden. Die Bambussprossen abtropfen lassen und in Scheiben
schneiden. Die Sojasprossen waschen, in kochendem Wasser 20 Sekunden
blanchieren und kalt abschrecken.

Das Gemuese und die Pilze dekorativ auf einer Platte anrichten. Die
selbstgemachten Saucen koennen am Tag vorher zubereitet und am Tisch in
kleinen Schaelchen serviert werden. Den Feuertopf in die Mitte des
Tisches stellen und die vorher erhitzte Bruehe hineingeben, erneut zum
Kochen bringen.

Jeder Gast bekommt ein kleines Sieb, fuellt es mit ein oder zwei
Zutaten und haengt es ca. 2 Minuten in die kochende Bruehe. In der
Zwischenzeit nimmt man sich von den Saucen, in welche die gegarten
Zutaten gestippt werden. Die Glasnudeln in die Bruehe geben, 2 Minuten
kochen lassen und die Nudeln mit dem Sieb herausfischen.

Zum Schluss den Sherry in die Bruehe geben und jedem Gast ein
aufgeschlagenes, verruehrtes Ei in einem Schaelchen servieren. Mit der
heissen Bruehe aufgiessen, mit den Staebchen vorsichtig verruehren und als
Chrysanthemen Suppe geniessen.

Als Getraenk empfiehlt sich Reiswein, Pflaumenwein oder gruener Tee.
Zum Dessert eine „Gefuellte Eismelone“, eventuell mit Lychee-Schnaps.

Source: Chinesische Kueche

** From: J_Meng@lonestar.ruessel.sub.org (Joachim M. Meng)
Date: 29 Apr 1994 18:55:00 +0100

Erfasser: Joachim

Datum: 20.05.1994

Chinesisch, P6

Standard

Hinterlasse einen Kommentar