Rezepte

Pfannengeruehrtes Rindfleisch mit gruenem Paprika I

Menge: 3 personen

 

500 g Mageres Rindfleisch (Steak)
2 tb Sojasauce
2 tb Reiswein oder Sherry
1/2 ts Zucker
4 Gruene Paprika
1 tb Speisestaerke
2 tb Wasser
1 (-2) Zehen Knoblauch
3 tb Oel (am besten Erdnussoel)
1/2 ts Salz
3/4 Tas. Gemuesebruehe
Einige Tropfen Sesamoel
Das Fleisch im Tiefkuehlfach etwas fest werden lassen und gegen die
Faser in hauchduenne briefmarkengrosse Scheiben schneiden.

Sojasauce, Reiswein oder Sherry und Zucker in einer Schuessel
mischen. Die Fleischscheibchen in der Marinade 15 – 30 Minuten
ziehen lassen. Dabei ein- oder zweimal umruehren.

Die Samen der Paprika entfernen. Die Paprika in ca. 2,5 cm grosse
Stuecke schneiden. Speisestaerke in Wasser anruehren. Knoblauch
schaelen und in Scheiben schneiden.

1,5 El. Oel im Wok erhitzen. Die Paprikastuecke etwa 2
Minuten pfannenruehren. Aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
Das restliche Oel im Wok erhitzen und den Knoblauch einige
Sekunden anroesten. Sobald der Knoblauch sehr riecht und das Oel
sehr heiss ist, das geschnittene Rindfleisch dazugeben und
pfannenruehren, bis es seine rote Farbe fast ganz verloren hat.

Paprika salzen und wieder zu dem Rindfleisch in die Pfanne geben.
Eine Minute unter Ruehren erhitzen.

Bruehe aufgiessen und einige Tropfen Sesamoel hinzufuegen.
Schnell zum Kochen bringen. Die angeruehrte Speisestaerke
dazugiessen und ruehren, bis die Sauce dick wird. Sofort auftragen,
am besten zu weissem, ohne Salz gekochtem Reis.

Variation: Anstatt gruenem Paprika kann man auch rote oder rote und
gruene Paprikaschoten gemischt verwenden. Auch Soja- oder
Mungobohnensprossen oder Chinakohl schmecken lecker.

Standard
Rezepte

Polenta mit Schinken

Menge: 4 Portionen

 

1 ts Salz
1 1/2 l Wasser
300 g Maisgriess
2 Eier
6 tb Mandeln, gehackt
;Pfeffer
;Muskat
;Fett fuer die Form
300 g roher Schinken
2 tb Butter
500 g Mozzarella
1 bn Salbei

 

Salz mit Wasser aufkochen. Griess langsam einstreuen, 2-3 min kochen. Topf
vom Herd nehmen, Eier unter den Griess ruehren und va. 10 min quellen lassen.
Mandelstuecke unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen.

Backofen auf 200 ? vorheizen. Eine Auflaufform fetten. Griessmasse
hineinstreichen.

Die Schinkenscheiben in der heissen Butter knusprig braten. Mozzarella
abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Beides gleichmaessig auf der
Polenta verteilen.

Salbei abbrausen, trockenschuetteln, Blaettchen von den Stengeln zupfen,
ebenfalls auf die Polenta geben. Diese ca. 20 min im Ofen ueberbacken, bis
der Kaese geschmolzen und goldbraun ist.
Pro Person ca. : 560 kcal

Pro Person ca. : 2345 kJoule

Zubereitung : 60 min

: Backen ca. 20 min

Standard
Rezepte

Pfannengeruehrter Fisch mit Moehre und Brunnenkresse

Menge: 4 Portionen

 

2 Moehren
3 Selleriestengel
2 Fruehlingszwiebeln
1 tb feingehackter Ingwer
1 tb feingehackter Knoblauch
3 tb neutrales Oel
1 tb Sesamoel
; Salz, Zucker, Pfeffer
2 tb Sojasauce
1/8 l Bruehe
2 tb Sherry oder Reiswein
500 g Fischfilet
; Zitronensaft
1 Handvoll Brunnenkresse

 

Nach diesem Grundrezept kann man jegliche Art von Fischfilet zubereiten,
vom Kabeljau bis zur Seezunge. Ebenso darf man mit den Gemuesen variieren,
ganz nach Angebot und Saison. Wichtig: Der Fisch darf nur ganz kurz, wenn
alles andere bereits fertig ist, in die Pfanne, damit er nicht zerfaellt
oder zu trocken wird.

1 .
Die Moehren schaelen, laengs in Scheiben hobeln, dann wiederum laengs in
streichholzfeine Streifen schneiden, diese auf Streichholzlaenge kuerzen.

2.
Sellerie ebenfalls auf Streichholzformat zuschneiden. Das Weisse der
Fruehlingszwiebeln in Ringe, das Gruen in zentimeterbreite Stuecke schneiden.

3.
Knoblauch und Ingwer im heissen Oelgemisch auf starkem Feuer schwenken. Die
Moehren zufuegen und braten, sofort salzen, damit sie ihre leuchtende Farbe
behalten. Fruehlingszwiebeln und Sellerie zufuegen. Zuckern und pfeffern,
Sojasauce, Bruehe und Sherry oder Reiswein angiessen und aufkochen.

4.
Das Fischfilet in zweizentimeterbreite Scheiben schneiden und in die Pfanne
geben. Wenden und ruehren, aber vorsichtig, damit die Stuecke nicht
zerfallen.

5.
Mit Zitronensaft wuerzen und zum Schluss die zerzupfte Brunnenkresse
untermischen.

Standard
Rezepte

Pfannengeruehrte Gurken mit Rindfleisch (Oyi jikai)

Menge: 4 Portionen

 

250 g Rumpsteak oder Rinderfilet
2 ts Sesamoel
1 tb Sojasosse, hell
1/2 ts Zucker
1/2 ts Cayennepfeffer
2 lg Salatgurken
1 tb Pflanzenoel
2 tb Sesamsaat, geroestet und
-zerstossen

Fleisch in duenne Scheiben schneiden und flach klopfen (5X12 cm) und
zusammen mit Sesamoel, Sojasosse, Salz, Zucker und Cayenne in eine Schuessel
geben. Durchkneten, damit die Gewuerze gut einziehen koennen.
Gurken schaelen (gruene Streifen stehen lassen), der Laenge nach halbieren,
Kerne herausschaben und quer in nicht zu duenne Scheiben schneiden.
Oel in einem Wok erhitzen. Den Wok schwenken, damit die Innenwaende sich mit
Oel ueberziehen. Das Fleisch 1 Min. bei starker Hitze Pfannenruehren, die
Gurken zugeben und eine weitere Minute pfannenruehren. Dann simmern lassen
bis die Gurken fast gar sind. Sie duerfen nicht zerfallen.
Mit Sesam bestreuen.
Servieren mit weissem Reis.

Standard
Rezepte

Panna Cotta mit Erdbeersauce

3 Blatt weiße Gelatine
750 g Schlagsahne
35 g Zucker
1 Vanilleschote

Für die Sauce
400 g Erdbeeren
50 g Puderzucker
2 cl Erdbeerlikör oder
; Himbeergeist

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schlagsahne und Zucker in einen
Topf geben. Vanilleschote aufschlitzen und auskratzen. Vanillemark und
-schote zur Sahne geben. Alles 15 Minuten kochen lassen. Vanilleschote
herausnehmen. Gelatine zur Sahne geben und darin auflösen. In Förmchen geben
und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Erdbeeren mit Puderzucker und Erdbeerlikör oder Himbeergeist verrühren und
pürieren. Die Panna Cotta stürzen und mit der Erdbeersauce anrichten.

Standard
Rezepte

La-pai-ts’au (Unter Ruehren gebratener pikanter Kohl)

Menge: 4 Servings

 

500 g Chinakohl; oder
– Staudensellerie oder
– Porree (Lauch)
2 tb ; Zucker
2 tb Essig, hell
1 tb Sojasauce
1 ts ; Salz
1/4 ts Cayennepfeffer
1 tb Erdnussoel; oder geschmack-
– loses Pflanzenoel

Vorbereitung:

Mit einem Kuechenbeil oder scharfen Messer Spitzen und Wurzelenden des
Kohls abschneiden. Die Stengel voneinander trennen und unter
fliessendem kaltem Wasser waschen. Mitsamt den Blaettern in 2 1/2 bis
3 cm lange Stuecke schneiden. Verwendet man ersatzweise Porree,
entfernt man die gruenen Teile bis auf 3 cm, waescht die Stangen
gruendlich und schneidet sie in 2 1/2 bis 3 cm lange Stuecke.

Zucker, Essig, Sojasauce, Salz und Cayennepfeffer in einer kleinen
Schuessel gruendlich miteinander vermischen. Das Oel griffbereit
stellen.

Zubereitung:

Einen Wok von 30 cm Durchmesser oder eine Stielpfanne von 25 cm
Durchmesser etwa 30 Sekunden auf grosse Flamme stellen. Das Oel
hineingiessen, in der Pfanne schwenken und weitere 30 Sekunden
erhitzen, dann auf maessige Temperatur zurueckschalten. Sofort den
Kohl einlegen und 2 bis 3 Minuten unter Ruehren braten. Man achte
darauf, dass der Kohl ganz mit Oel ueberzogen ist. Die Pfanne vom
Feuer nehmen und die Essig-Soja-Mischung hineinruehren. Den Kohl auf
eine Platte geben und lauwarm oder auch kalt servieren.

Standard
Rezepte

Guacamole mit Tortillachips

Menge: 4 Portionen

 

1 sm getr. Chilischote
2 Avocados
1 sm Zwiebel
1 ts Koriander
2 ts Zitronensaft
1 lg Tomate
Salz
1 pk Tortillachips

Die Avocados schälen und entkernen. Das Fleisch in einer Schüssel lei=
cht
zerdrücken. Zwiebel feinhacken; Tomate schälen, entkernen und würfe=
ln. Zu
den Avocaodes geben.

Restliche Zutaten ebenfalls dazugeben. Mit einem Mixer oder Pürrierstab=
zu
einem lockeren Muß verarbeiten. Kalt servieren.

Standard
Rezepte

Früchtedessert

2 cn Ananas
2 tb Zucker
2 tb Sultaninen
Saft von 1 Orange
2 ts weißer Rum
4 Eigelb
gemahlener Zimt
250 ml Schlagsahne

Ananas abtropfen lassen und zu Püree passieren. Das Püree zusammen mi=
t
Zucker, Sultaninen, Orangensaft einmal aufkochen lassen. Sobald es etwas
erkaltet ist, die Eigelbe darunterschlagen und den Rum hinzugeben.

Die Masse in eine flache feuerfeste Form füllen, mit Zimt überstreuen=
und
kurz im Backofen überbacken.

Sehr kalte geschlagene Sahne dazu reichen.

Standard
Rezepte

Chinesischer Seidennudelsalat

1 pk Glasnudeln
30 g Muerr (chin. Morcheln)
300 g Haehnchenbrustfilet
150 g gekochter Saftschinken
350 g Shrimps
1/2 Salatgurke
1/2 tb Salz
5 Knoblauchzehen
3 tb Branntweinessig
4 tb Erdnussoel
1 ts weisser Pfeffer
1 ts Salz
1/2 ts helle Sojasauce
; ersatzweise Maggi

Glasnudeln 10 Min. in heissem Wasser quellen
und in 5 cm lange Stuecke schneiden.
Muerr-Pilze 20 Minuten in heisses Wasser
geben, kalt spuelen, trockentupfen
und in Streifen schneiden.

Schinken in Streifen schneiden. Shrimps
abtropfen lassen und ausdruecken. Gurke
entkernen, raspeln und salzen (damit
das Wasser entzogen wird), nach ca. 10
Minuten leicht ausdruecken. Knoblauch-
zehen und Essig puerieren und mit Oel,
Pfeffer, Salz und Sojasauce mixen. Alle
Zutaten gut miteinander vermischen und
30 Minuten ziehen lassen.

Standard
Rezepte

Zucchinipuffer III

Menge: 6 Personen

 

500 g Zucchini
2 Zwiebeln
1 bn Dill
4 Eier
60 g Mehl
; Salz
; Schwarzer Pfeffer
100 ml Olivenoel
300 g Sahnejoghurt
Petersilie
Zucchini waschen, Stilansatz und Bluete abschneiden. Zucchini mit dem
Schnitzelwerk grob raspeln. Zwiebeln pellen und fein wuerfeln. Dill hacken.
Die Eier nach und nach unter as Mehl ruehern, so dass ein glatter Teig
entsteht. Gut mit Zucchini, Zwiebeln, Dill, Salz und Pfeffer vermischen. In
zwei Pfannen je 1 El olivenoel auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen.
Pro Puffer 1 EL Teig hineingeben und etwas auseinanderstreichen. Die Puffer
von jeder Seite 2-3 Min. auf 2 od. Automatik Kochstelle 8- 10 braten, bis
sie goldbraun sind. Auf eine vorgewaermte Platte legen und mit gezupfter
Petersilie dekorieren. Den Sahnejoghurt extra dazu servieren.

Pro Portion 262 kJ, 63 kcal

Standard